Joshua Jochum

Joshua Jochum

ASP.NET, C#, SQL, Blazor & mehr. Ich baue performante, saubere Lösungen, mit Fokus auf Klarheit und langfristiger Wartbarkeit.

Über mich

Ich bin Fullstack Applikationsentwickler aus der Schweiz und habe Erfahrung mit ASP.NET, C#, Blazor Server und SQL. Als AI & ML Bachelor Student an der HSLU erweitere ich mein Wissen und ermögliche innovative Lösungen. Ich liebe neue Technologien, Automationen und Gaming, bin bereits stolzer Familienvater und immer offen für spannende Projekte.

  • Stack: C#, ASP.NET, SQL, VB.NET, Blazor
  • Softskills: Kommunikation, Verantwortungsbewusstsein, Lernbereitschaft, Neugier, Empathie
  • Interessen: Technik & Gaming, Software & Entwicklung, Hardware & Systeme, VR & 3D, Familie
Joshua Jochum

Projekte

IPA - Kennzeichnungssystem für Energiemanagement-Portal

Im Rahmen meiner IPA entwickelte ich ein flexibles Kennzeichnungssystem für eine bestehende Webapplikation. Benutzer können individuelle Regeln für die Benennung von Gebäuden, Hardwarekomponenten und Datenabos definieren und verwalten. Die Umsetzung erfolgte inklusive GUI, Datenbankintegration und Konzepten zur Sicherstellung von Konsistenz und Unveränderbarkeit.

  • C#
  • ASP.NET Core
  • Blazor Server
  • MSSQL
  • Entity Framework
  • Git
  • HTML/CSS

Webplattform für kardiologische Fachvideos

Mitarbeit an einer spezialisierten Plattform, die es Ärztinnen und Ärzten ermöglicht, Videos anhand gesprochener Wörter zu durchsuchen.

  • C#
  • ASP.NET Core
  • Blazor Server
  • MSSQL
  • Entity Framework
  • Git
  • HTML/CSS

Entwicklung einer Datenbank-API

Implementierung einer REST-API zur strukturierten Abfrage und Verwaltung von Datenbankinhalten. Die Schnittstelle wurde mit ASP.NET Core entwickelt und über Swagger dokumentiert, um eine einfache Nutzung und Integration für Kund:innen und Entwickler:innen sicherzustellen.

  • C#
  • REST-API
  • Swagger
  • MSSQL
  • Git

IoT-Projekt mit M5Stack und Webplattform

Entwicklung eines Systems zur Generierung von Sinusfrequenzen mit einem M5Stack-Device. Eine Weboberfläche ermöglichte das Definieren von Frequenzen, die auf den M5Stack übertragen wurden.

  • C++
  • ESP32
  • M5Stack
  • IoT
  • VB.NET
  • Git

Kontakt

Lust auf ein Projekt oder einen Austausch? Schreib mir gern.